Referenzprojekt

Bibliothek und Schulraumerweiterung Schindellegi

Realisiert mit vetroTherm 1.1 Trio, vetroSol 53/28 A50 Trio

Das Projekt der Bibliothek und Schulraumerweiterung in Schindellegi stellt einen herausragenden Beitrag der Flachglas Schweiz zur Förderung von Bildung und Kultur dar. Mit einem Fokus auf Transparenz, Lichtdurchflutung und Nachhaltigkeit hat man spezielle Glaslösungen entwickelt, die nicht nur ästhetischen Ansprüchen gerecht werden, sondern auch optimale Bedingungen für Lernen und Lesen bieten.

Durch den gezielten Einsatz von innovativem Isolierglas konnten wir Räume schaffen, die ein einladendes und inspirierendes Umfeld für Schüler und Besucher der Bibliothek bieten. Wo eine hohe Sonneneinstrahlung erfolgt konnte mit vetroSol 53/28 Trio eine optimale Lösung geboten werden, die eine Überhitzung der Räume nicht zulässt. Bei den weniger besonnten Fassadenflächen wurde vetroTherm 1.1 Trio mit einer hohen Energiedurchlässigkeit und einer optimalen Wärmedämmung eingebaut. Die Glasarchitektur fördert nicht nur die Interaktion und Konzentration, sondern integriert das Gebäude auch harmonisch in seine natürliche Umgebung. Das Projekt in Schindellegi demonstriert eindrucksvoll, wie moderne Glaslösungen die Qualität von Bildungseinrichtungen bereichern und zugleich energetische sowie ökologische Standards erfüllen können.

Impressionen zum Projekt Bibliothek und Schulraumerweiterung Schindellegi

© Martin Eschmann

Referenzdetails

Glas-Produkte

vetroTherm 1.1 Trio, vetroSol 53/28 A50 Trio

Fläche

270 qm

Architekt

720 Grad Architekten AG

Adresse

Schulhausstrasse 10, 8834 Schindellegi

PLZ

8834

Kanton

Schwyz

Land

Schweiz

Teilen

Wir beraten Sie gerne zu den verwendeten Glas-Produkten

Realisiert mit:

vetroTherm 1.1 Trio, vetroSol 53/28 A50 Trio

Wir beraten Planer, Architekten und Investoren

Gerne stehen wir Ihnen bereits in der Planungsphase zur Verfügung

Flachglas (Schweiz) AG

Andreas Stettler

Objekt- und Produktberater