Referenzprojekt

Hallenbad Appenzell

Realisiert mit vetroTherm 1.1 Trio, vetroSol 62/29 P Trio, vetroDur Color 6mm, vetroSafe 1212.4

Das Hallenbad Appenzell steht als Beispiel für innovative Nutzung von Glas in Freizeit- und Sporteinrichtungen. Die Flachglas Schweiz hat durch die Bereitstellung von Wärmedämmgläsern und farbigem Sicherheitsglas massgeblich zu einem energieeffizienten und visuell ansprechenden Bau beigetragen. Diese speziell ausgewählten Glasprodukte verbinden Funktionalität mit Ästhetik und schaffen eine helle, einladende Atmosphäre, die Besucher zum Verweilen einlädt.

Wärmedämmglas sorgt für optimale Temperaturkontrolle und Energieeffizienz, während das farbige Verbundsicherheitsglas nicht nur ästhetische Akzente setzt, sondern auch die Sicherheit der Badegäste gewährleistet. Durch diese Kombination bietet das Hallenbad Appenzell ein einzigartiges Badeerlebnis, bei dem sich die Gäste in einer sicheren, komfortablen und visuell ansprechenden Umgebung entspannen können. Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie die Flachglas Schweiz die Grenzen des Möglichen verschiebt, um massgeschneiderte Lösungen für spezifische Anforderungen zu liefern.

Impressionen zum Projekt Hallenbad Appenzell

© Roger Frei, Zürich

Referenzdetails

Glas-Produkte

vetroTherm 1.1 Trio, vetroSol 62/29 P Trio, vetroDur Color 6mm, vetroSafe 1212.4

Fläche

430 qm

Architekt

Peter Moor Architekten

Adresse

Sitterstrasse 15, 9050 Appenzell

PLZ

9050

Kanton

Appenzell I.Rh.

Land

Schweiz

Teilen

Wir beraten Sie gerne zu den verwendeten Glas-Produkten

Realisiert mit:

vetroTherm 1.1 Trio, vetroSol 62/29 P Trio, vetroDur Color 6mm, vetroSafe 1212.4

Wir beraten Planer, Architekten und Investoren

Gerne stehen wir Ihnen bereits in der Planungsphase zur Verfügung

Flachglas (Schweiz) AG

Andreas Stettler

Objekt- und Produktberater